3 x Gold für Österreich am Freitag
von Franz Taucher (Kommentare: 0)
Gold in allen drei Einzelbewerben dieser 12. Eisstock WM geht an Österreich.
Zielwettbewerb Herren Einzel
Gold Thomas Fuchs Österreich 706
Silber Josef Aichner Italien 678
Bronze Martin Caspar Schweiz 664
4. Platz Matthias Taxacher 656 5. Platz Franz Roth Österreich 656
Thomas Fuchs spielte seine beiden Finaldurchgänge ruhig und gelassen herunter, die Angriffe der Verfolger blieben aus. Franz Roth, der nach der Vorrunde noch auf Rang 3 lag, fiel auf Rang 5 zurück. Mit Runden von 174/181 schaffte Martin Caspar sensationell noch den Sprung aufs Stockerl und holte Bronze für die Schweiz. Nach der Vorrunde lag er auf Rang 11!
Zielwettbewerb Damen Einzel
Gold Simone Steiner Österreich 698
Silber Susanne Sohm-Armellini Österreich 683
Bronze Verena Gotzler Deutschland 664
4. Marion Huber / Italien, 5. Katja Loher / Deutschland 6. Simona Weinhäupl / Österreich.
In der vollen Eishalle Amstetten feierten die Zuschauer das lange Zeit spannende Duell zwischen Susanne Sohm-Armellini und Simone Steiner. Erst in der 2. Finalrunde konnte sich Simone mit einer "Zehner-Serie" ein wenig Vorsprung sichern, den sie dann auch ins Ziel brachte. Stark auch die Leistung der dritten Österreicherin im Bewerb - Simona Weinhäupl konnte sich lange Zeit im Spitzenfeld halten und beendete ihre erste WM als gute Sechste.
Alle Details entnehmen Sie den beigefügten Ergebnislisten, die als PDF-Files im Download beigefügt sind.
Weitenwettbewerb Herren Einzel
GOLD Bernhard PATSCHG Österreich 128,93 m
SILBER Markus SCHÄTZl Deutschland 127,23 m
BRONZE Peter ROTTMOSER Deutschland 122,81 m
4. Platz Markus WEICHINGER Österreich 118,87 m
5. Platz Philipp BAUMGARTNER Österreich 117,29 m
6. Platz Markus BISCHOF Österreich 112,48 m
Alle Österreicher im Spitzenfeld, Bernhard Patschg dominierte diesen Wettkampf vom ersten Versuch weg und legte gleich im 1. Duchgang die beste Weite aller Schützen vor. Markus Schätzl kam in seinem 2. Versuch knapp ran, die 127,23 m reichten aber diesmal nur für Silber. Peter Rottmoser, ebenfalls aus Deutschland wird Dritter mit 122,81 m.