Sportsponsoring
COOLE STÖCKE GEHEN ZUR SCHULE ...
Nicht überall gibt es geeignete Örtlichkeiten wie Stocksporthallen oder Stockbahnen - aber es gibt österreichweit ca. 6.200 öffentliche Schulen und damit rund 6.000 Turnsäle. Diese Infrastuktur zu nutzen und auch die Jüngsten ab Vorschulalter mit dem Eis- und Stocksport in Kontakt zu bringen, war Ziel der mehrmonatigen Ideen- und Entwicklungsarbeit des BÖE*!
Nun präsenentieren wir stolz den neuen INDOOR-STOCK für SchülerInnen von 6 bis 15 Jahren!
Merkmale des "Kinder- und Jugendstocks":
- Gewicht 2,1 kg (statt 4 kg für Stöcke der Klasse U14): so werden auch bei der Schwungphase nie mehr als 6 kg wirksam
- Durchmesser 22 cm (statt 30 cm), Höhe inkl. wechselbarem Stiel 23 cm: so kann er Stock von Kindern und Jugendlichen unabhängig von Geschlecht, Konstitution und Fitnessgrad bewegt werden
- universeller Einsatzbereich im neuen Sportunterricht: Team- und Einzelspaß
- Filzauflage (statt Laufsohle) für hervorragende Gleiteigenschaften auf allen Hartböden wie z.B. Parkett, Stein, PVC etc., sorgt auch für angenehmes, leises Geräusch beim Aufschlag
- Verzicht auf Metall und somit Ausschluss möglicher Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Der Indoor-Stock ist die ideale Möglichkeit, endlich etwas Neues im Sportunterricht der Schulen zu unternehmen und mit viel Spaß den Sportgeist der Einzelnen und Teamgeist der Gruppe zu wecken.
* An dieser Stelle möchte sich der BÖE bei der Fa. Bernhard Widmann Eisstockerzeugung für die Geduld, Mühe und den finanziellen Einsatz bei der Entwicklung des Indoorstockes herzlich bedanken!